Herzlich willkommen

Wir begrüßen Sie auf unserer neuen Homepage der Fa. Frick Haustechnik GmbH Tuttlingen. Auf den folgenden Seiten finden Sie Nützliches zu den Themen Ausbildung in der SHK-Branche, sanitären Anlagen, Heizungen und modernen Energiesystemen.

 

AKTUELLE NEWS

Liebe Kunden

Die Firma Frick Haustechnik GmbH, aus Tuttlingen, Inhaber Herr Harald Frick hat zum 01.08.2024 die Firma Bodmer Bad und Heizung übernommen.

Die Firma Frick ist nun in der Eckenerstr. 4, 78532 Tuttlingen zu finden.

Für Sie als Kunden ändert sich nichts. Sollten Sie Fragen haben melden Sie sich gerne bei uns unter

Tel: 07461-9366-0 oder office@remove-this.frick-bad-heizung.de

Aktuelles

Im überwiegenden Teil der Siedlungsflächen in Baden-Württemberg wird es kein öffentliches Wärmenetz geben, auch wenn dort Wärmepläne vorliegen. Denn es wäre im Vergleich zu individuellen Lösungen die viel teurere Variante. Dies sagte Gemeindetagspräsident Steffen Jäger in einem…

Weiterlesen

Vom 17. bis 21. März 2025 öffnet die ISH in Frankfurt ihre Türen – die Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft. Diese Veranstaltung ist der zentrale Branchentreffpunkt für die SHK-Branche. Unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ werden innovative Technologien und…

Weiterlesen

Wer sein Haus mit Öl- oder Gasheizung verkaufen möchte, muss sich darauf einstellen, einen deutlich geringeren Preis zu erzielen als bei einem sanierten Gebäude. Darüber berichtete die Tagesschau kürzlich. Demnach ist die Lage längst nicht mehr das maßgebliche Kriterium für den…

Weiterlesen

Wer mit Pellets heizt, sollte bei der Wahl des Lieferanten aufmerksam sein. Seit einiger Zeit tummeln sich vermehrt Betrüger im Netz, die Holzbrennstoffe mit gefälschten Zertifikaten zu sehr günstigen Preisen anbieten. Darauf weist das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) hin. Zwei…

Weiterlesen

Um dem Klimawandel engagiert entgegenzuwirken, müssen viele bestehende Gebäude saniert werden – sie sind für rund 30 Prozent der Treibhausgas-Emissionen in Deutschland verantwortlich. Um bis 2050 in Deutschland einen klimaneutralen Gebäudebestand zu haben, brauchen jährlich…

Weiterlesen

In der Kommunalen Wärmeplanung (KWP) geht es jetzt in vielen Kommunen um zukunftsfeste, verlässliche und vor allem bezahlbare Wege zu einer klimafreundlichen Wärmeversorgung bis 2045. Oft haben dabei Wärmenetze Priorität. Erhebliche Kosten verursachen diese aber im Neubau,…

Weiterlesen